Planung: 2011/12, Fertigstellung: voraussichtlich 2013
Erweiterung Steinbruch - Sanierung der Aufgelassenen Flächen, die teilweise bereits mit Material verfüllt wurden.
Renaturierung in drei Phasen
Phase 1: Neuanlage einer Magerwiese auf den bereits aufgeschütteten
Flächen durch Ansaat von, aus umliegenden Wiesen gewonnenem, autochthonem
Saatgut.
Phase 2: Anschüttung der im nächsten Schritt aufzulassenden Flächen
mit Überschussmaterial aus dem neuen Steinbruch unter Erhalt von offenen
Felsstandorten.
Phase 3: nach Auflassen des am längsten genutzten Bereichs des Steinbruches:
Anlage einer Magerwiese sowie eines Landschaftsteiches im Sohlbereich.